ÜBER CHAPTER ONE

DIE GESCHICHTE

Vom Traum eines kleinen Jungen
zur Passion eines jungen Mannes

Robin Knöbl - Inhaber und Gründer
Chapter One ist das Resultat jahrelanger konsequenter Arbeit und einer enormen Willenskraft. Die Person dahinter: Robin Knöbl. Schon früh vom Weinbau fasziniert, träumt der junge Burgenländer seit Kindheitstagen davon, einen eigenen Wein zu kreieren. Zielstrebig eignet er sich die hohe Kunst des komplexen Winzerhandwerks über Jahre hinweg an – Weinbaustudium und zahlreiche Praktika im In- und Ausland inklusive – , beflügelt vom stetigen Antrieb, sich selbst immer wieder neu herauszufordern.
Dieses Streben nach Perfektion spiegelt sich auch in Chapter One wider: Der erste Wein im Repertoire des jungen Winzers offenbart mit jeder Geschmacksnuance die „extra Meile“, die er bereit ist, aus Überzeugung für seine Leidenschaft zu gehen. Gleichzeitig steht Chapter One für den Beginn von etwas Großem. Denn der edle Zweigelt markiert nur den ersten Schritt auf Knöbls Weg in eine spannende Zukunft.

DIE HERSTELLUNG

ALTE TRADITIONEN NEU DENKEN

Auch, wenn Herz und Finger dabei bluten: Für die Entstehung von Chapter One sind Opfer notwendig – körperlich und materiell. Die französischen Eichenfässer, in denen der Wein bis zur vollen Reife schlummert, werden zu Beginn der Herstellung mit schweren Hammerschlägen aufgebrochen und die typischen Eisenringe, die das edle Holz zusammenhalten, entfernt. Schweißtreibende Handarbeit, die notwendig ist.

Denn anders als im üblichen Verfahren vergärt Chapter One nicht in einem Stahltank, sondern direkt im Eichenfass. Dafür müssen Eisenring und Boden abgeschlagen werden, um die tiefrote Maische einfüllen zu können. Ein arbeitsintensiver, aufwändiger Prozess, der in der modernen Weinproduktion kaum angewendet wird. Wohl aber für Chapter One: Die Bereitschaft, einen Schritt weiter zu gehen als notwendig, verhilft dem Wein zu einer außergewöhnlichen Qualität mit konzentriertem Geschmack und feinen Holznoten.

DER WEIN

EIN GENUSS FÜR ALLE SINNE

Elegant. Fruchtig. Strukturreich. Lange präsent am Gaumen, dabei aber niemals überdominant. Der Charakter von Chapter One ist so vielseitig und komplex wie seine Entstehungsgeschichte. Ein Geschmack, der sich Schluck für Schluck entfaltet und mit allen Sinnen entdeckt werden will.
Chapter One wurde am Golser Altenberg im Burgenland geboren. Eine Lage, die nicht nur Kennern für qualitativ hochwertigen Zweigelt bekannt ist. Der lehmreiche Boden, viele Sonnenstunden und die an heißen Sommertagen umschmeichelnd-mildernde Kühle des Neusiedler Sees bieten beste Bedingungen, um den charakterstarken Rotwein reifen zu lassen.
Das Zusammenspiel alter und junger Rebstöcke verleiht Chapter One seine prägnante Vielseitigkeit und Tiefe. Gleichzeitig steht diese Verbindung sinnbildlich für den Wein selbst: Traditionen des Weinbauerhandwerks und althergebrachte Muster werden respektvoll neu gedacht und in eigene neue Wege gelenkt.
Chapter One Jahrgang 2021

2021

CHAPTER ONE

750ml • trocken • 14% alc.

Rebsorte Zweigelt
Reifung 24 Monate
Trinktemperatur 14 - 16 °C
Verpackungseinheiten Kartons zu 3, 6 oder 12 Flaschen

SICHERE DIR CHAPTER ONE