ÜBER CHAPTER ONE
DIE GESCHICHTE
Vom Traum eines kleinen Jungen
zur Passion eines jungen Mannes

DIE HERSTELLUNG
ALTE TRADITIONEN NEU DENKEN
Auch, wenn Herz und Finger dabei bluten: Für die Entstehung von Chapter One sind Opfer notwendig – körperlich und materiell. Die französischen Eichenfässer, in denen der Wein bis zur vollen Reife schlummert, werden zu Beginn der Herstellung mit schweren Hammerschlägen aufgebrochen und die typischen Eisenringe, die das edle Holz zusammenhalten, entfernt. Schweißtreibende Handarbeit, die notwendig ist.
Denn anders als im üblichen Verfahren vergärt Chapter One nicht in einem Stahltank, sondern direkt im Eichenfass. Dafür müssen Eisenring und Boden abgeschlagen werden, um die tiefrote Maische einfüllen zu können. Ein arbeitsintensiver, aufwändiger Prozess, der in der modernen Weinproduktion kaum angewendet wird. Wohl aber für Chapter One: Die Bereitschaft, einen Schritt weiter zu gehen als notwendig, verhilft dem Wein zu einer außergewöhnlichen Qualität mit konzentriertem Geschmack und feinen Holznoten.
DER WEIN
EIN GENUSS FÜR ALLE SINNE

2021
CHAPTER ONE
750ml • trocken • 14% alc.
Rebsorte | Zweigelt |
Reifung | 24 Monate |
Trinktemperatur | 14 - 16 °C |
Verpackungseinheiten | Kartons zu 3, 6 oder 12 Flaschen |